Prager Schnitzel für Nikolai
Lieber Nikolai, heute vor zwei Jahren bist Du von uns gegangen. Link: Todestag von Nikolai. Wie schon im letzten Jahr bringe ich Dir…
Dreierlei fränkische Spargel-Snacks
Franken ist Spargelland. Das gilt besonders für die Gegend von Nürnberg bis Bamberg, die auch Sandachse genannt wird. Hier ist Sandboden und damit…
Schaschlik
Schaschlik sind gegrillte Fleischspieße: Fleisch wird in kleine Würfel geschnitten, mariniert und abwechselnd mit Gemüse auf Holz- oder Metallspieße gesteckt und über einem…
Gefüllte Täubchen
Am 12ten eines Monats heißt es wieder 12 Bilder vom Tag zu posten bei der netten Frau, bei der es auch zu Corona-Zeiten…
Fränkischer Spargelsalat süß-sauer
Wir leben hier in der Sandachse zwischen Nürnberg und Bamberg, in der neben Meerrettich traditionell auch Spargel angebaut wird. Da Spargel ein sehr…
Bauchstechala
An jedem 5.ten eines Monats beantworten viele Blogger die Frage von Frau Brüllen: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Kurz WMDEDGT? Heute…
Belegte Brötchen – Frankens beliebtester Snack
Oft schätzt man Dinge erst, wenn man sie nicht mehr hat. Verlässt ein Franke die heimatlichen Grenzen und geht anderswo essen, wird das…
Brennnesselsuppe
Am 30. April ist Walpurgisnacht. In dieser Nacht feierten die Hexen, dabei ist die Nacht nach der heiligen Walburga benannt, deren Gedenktag im…
Fränkisches Biergulasch
Jedes Jahr feiern die Deutschen am 23. April den Tag des Bieres. An diesem Tag im Jahr 1516 wurde das bayerische Reinheitsgebot erlassen.…
Tschurtschchela
Kulinarisch sind wir im April mit Volker in Georgien unterwegs. Das ist ebenfalls eines der Länder, das ich nur vom Hörensagen kenne und…
Ei im Glas
Ab 1950 blühte nicht nur die Konjunktur und die Menschen hatten hierzulande wieder Arbeit, sondern es gab immer mehr zu kaufen. Wer sich…
Chatschapuri
Heute ist Ostersonntag, der 12. April. Am 12ten eines Monats dokumentieren Leute ihren Tag mit 12 Bildern auf den Blog: Draußen nur Kännchen.…
Grüne Soße am Gründonnerstag
Gründonnerstag. Das ist der Donnerstag vor dem Osterfest, an dem bei uns traditionell Spiegelei, Spinat und Pellkartoffeln aufgetischt wurden, sozusagen die fränkische Variante…
Fränkische Bauernseufzer mit Kren
Schwarz geräucherte Bratwürste werden bei uns in Franken als Bauernseufzer oder als Schlotengel bezeichnet. Wo der Name Bauernseufzer herkommt, weiß heutzutage niemand mehr.…
Hausgemachte Bärlauchnudeln
Als es noch keine fertigen Nudeln in den Läden zu kaufen gab, mussten die Menschen ihre Nudeln selbst herstellen. Aus Ei, Mehl und…
Dreierlei spanische Tapas
Dieses Monat ist Spanien bei „Volker mampft“ Reiseziel bei der kulinarischen Weltreise. Darüber freue ich mich ganz besonders. Der Name „Fränkische Tapas“ wurde…
Gögerla aus dem Holzherd
Mit 12 Bildern dokumentieren viele Blogger jeden 12.ten eines Monats ihren Tag, kurz 12 von 12. Dazu lädt die freundliche Blognachbarin ein, bei…
Lammzunge mit Erbsenpüree
Am 5ten jeden Monats erzählen viele Blogger, was sie den ganzen Tag gemacht haben. Nachzulesen auf dem Blog von Frau Brüllen WMDEDGT! Morgens…
Fränkisches Bauernfrühstück
Eigentlich sind die Franken Frühstücksmuffel, brockten lediglich altbackenes Brot in ihre Kaffee- oder Milchtassen und warteten, bis alles schön weich wurde. Das muss…
Wiener Schnitzel und fränkisches Vollbier in der Grundschule
Kann sich jemand vorstellen, dass ein Wirt in seinem Gasthaus nur Bier in Flaschen vorrätig hat – und diese nicht nur an erwachsene…
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.