Seelenspitzen
Seit dem Mittelalter werden in und um Bamberg, Kronach und in Teilen des Frankenwaldes Seelenspitzen gebacken. Sie haben sich als echtes Brauchtumsgebäck etabliert…
Kaltschale mit Beeren
Kaltschale mit Beeren, ein Beitrag der Mitbewohnerin. Der Sommer ist nicht nur die Zeit, in der das Freibad Kühle verspricht, sondern auch die…
Feuerkartoffeln
Dieses Monat geht es bei der kulinarischen Weltreise nicht um ein bestimmtes Land, sondern um eine Art der Zubereitung. Das Grillen am offenen…
Baggers – fränkische Kartoffelpuffer
Baggers werden aus geriebenen Kartoffeln gemacht. Vermischt man sie mit geriebenen Karotten, schmecken sie unvergleichlich besser. Früher war der Freitag ein strenger Fastentag.…
Vegetarische Grillspieße
In diesem Monat drehen sich die Rezepte bei der Blogaktion Leckeres für jeden Tag um vegetarisches Essen. Wer die Speisekarten in Franken kennt,…
Dreierlei fränkische Spargel-Snacks
Franken ist Spargelland. Das gilt besonders für die Gegend von Nürnberg bis Bamberg, die auch Sandachse genannt wird. Hier ist Sandboden und damit…
Fränkischer Spargelsalat süß-sauer
Wir leben hier in der Sandachse zwischen Nürnberg und Bamberg, in der neben Meerrettich traditionell auch Spargel angebaut wird. Da Spargel ein sehr…
Bauchstechala
An jedem 5.ten eines Monats beantworten viele Blogger die Frage von Frau Brüllen: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Kurz WMDEDGT? Heute…
Brennnesselsuppe
Am 30. April ist Walpurgisnacht. In dieser Nacht feierten die Hexen, dabei ist die Nacht nach der heiligen Walburga benannt, deren Gedenktag im…
Ei im Glas
Ab 1950 blühte nicht nur die Konjunktur und die Menschen hatten hierzulande wieder Arbeit, sondern es gab immer mehr zu kaufen. Wer sich…
Chatschapuri
Heute ist Ostersonntag, der 12. April. Am 12ten eines Monats dokumentieren Leute ihren Tag mit 12 Bildern auf den Blog: Draußen nur Kännchen.…
Grüne Soße am Gründonnerstag
Gründonnerstag. Das ist der Donnerstag vor dem Osterfest, an dem bei uns traditionell Spiegelei, Spinat und Pellkartoffeln aufgetischt wurden, sozusagen die fränkische Variante…
Hausgemachte Bärlauchnudeln
Als es noch keine fertigen Nudeln in den Läden zu kaufen gab, mussten die Menschen ihre Nudeln selbst herstellen. Aus Ei, Mehl und…
Dreierlei spanische Tapas
Dieses Monat ist Spanien bei „Volker mampft“ Reiseziel bei der kulinarischen Weltreise. Darüber freue ich mich ganz besonders. Der Name „Fränkische Tapas“ wurde…
Fränkische Brotsuppe
Die Fastenzeit hat begonnen, deswegen möchte ich mit der fränkischen Brotsuppe heute ein typisches fränkisches Fastenessen vorstellen, dass es bei uns früher immer…
Avocado-Dip Guacamole
Das Thema im August der Blogaktion „kulinarische Weltreise“ von Volker mampft ist die peruanische Küche. Erinnert ihr euch noch an das peruanische Lied…
Piroggen aus Manitoba
Im Juli führt uns die kulinarische Weltreise von „Volker mampft“ ins weit von Franken entfernte Kanada. Dort leben nicht nur Indianer, sondern viele…
Fränkische Pfifferlinge mit Petersilien-Nudeln
An jedem 12ten eines Monats ruft die Frau, bei der es draußen nur Kännchen gibt, wieder auf, unseren Tag mit 12 Bildern zu…
Fränkische Dips
Der Franke mag weder trockenes Essen noch sitzt er gerne auf dem Trockenen. Daher liebt er neben seinem Bier Essen mit so viel…
Israelische Gewürznüsse
Ohne ihre Gewürze wäre die israelische Küche um viele duftende Nuancen ärmer. Glücklicherweise ist sie das jedoch nicht. Die Vielfalt der Aromen kitzelt…
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.