Selbstgemachte Bratwürste aus Rehfleisch
In Franken dreht sich vieles um die Wurst, genauer gesagt, um die Bratwurst. Es gibt alljährlich einen fränkischen Bratwurstgipfel, auf dem es Bratwürste…
In Franken dreht sich vieles um die Wurst, genauer gesagt, um die Bratwurst. Es gibt alljährlich einen fränkischen Bratwurstgipfel, auf dem es Bratwürste…
Ein echter Schweinebraten gehört in Franken zu den beliebtesten Hauptgerichten. Er ist auf so gut wie jeder Speisekarte zu finden. Was macht aber aus…
„Wölld ihr a Schabeso orr a Limmo?“ für die Nicht-Franken: „Wollt ihr eine Zitronenlimo oder eine Orangenlimo?“ Dabei war Schabeso, richtig: „Chabeso“, überhaupt…
WMDEDGT oder ausgeschrieben: Was machst du eigentlich den ganzen Tag, das will die freundliche Blognachbarin Frau Brüllen an jedem Fünften eines Monats wissen.…
Ist etwas völlig durcheinander, bildet sozusagen ein wildes Gewusel, dann fragen die Franken: „Woss issn dess füra Gwärch?“. Sind unterschiedliche Wurstsorten in einem…
Wuchs Ende April der Rhabarber im Garten, gab es bei uns Rhabarberkuchen. Rhabarberkuchen war immer ein Blechkuchen, dick mit Rhabarberstückchen belegt. Wir mochten…
Die Mitbewohnerin bäckt. Sonntags ging es morgens in die Kirche und nachmittags gab es Kuchen. Das war für uns alle eine süße Abwechslung,…
Soll fränkischer Entenbraten auf den Tisch kommen, muss vorher eine Ente ohne Federn bratfertig gekauft oder anderweitig erworben werden. Anfang der siebziger Jahre…
Unter der Rubrik „zu Gast bei“ stelle ich Lokale und Menschen vor, die ich auf meinen Touren besucht habe. Ich kann alle von…
Meine Mitbewohnerin und ich staunten nicht schlecht, als wir auf einer Speisekarte in der Fränkischen Schweiz einen Frankenburger entdeckten. Wir wurden neugierig und…
Wird in Franken Hochzeit gefeiert, gibt es die Hochzeitssuppe, genauso wie zur Kommunionfeier. Beide Feste gehören im Leben eines Katholiken zu den höchsten…
Die Franken mögens deftig. Das gilt nicht nur für die abendliche Brotzeit, sondern auch für das Frühstück: Hier ist der fränkische Leberkäse der…
oder grössda Boddaggn midd Bfiffer, wie wir in Franken sagen. Mein Vater ist bis heute ein leidenschaftlicher Jäger und verbrachte oft jede freie…
Auch wenn die Bratwurst heute zu den Speisen gehört, die es mal eben auf die Schnelle gibt und die fast überall angeboten wird:…
Dabei war nicht der Kartoffelbrei das Problem, sondern die Leber: Die Mutter musste jeden meiner Brüder einzeln und mit Nachdruck auffordern, sich doch…
Schweinekotelett mit Kartoffelbrei gab es in meiner Kindheit oft zu essen – und wir fünf Brüder aßen sie sehr gerne. Da das Fleisch…
Fränkische Hutzeln Meine Urgroßmutter handelte mit Samen, Gewürzen, Tees und Meerrettich. Sie war als „Greeweiblein“, wie die Gewürzhändlerinnen hier in Franken bezeichnet wurden,…
Kochbuchrezension: Die Tafelspitzen der Gebrüder Lange. Vor ein paar Jahren fragte mich die Mitbewohnerin, ob ich die Gebrüder Lange und ihr Kochbuch kenne.…
Fleischküchle aus dem Inneren der Bratwurst heißen in Franken Badscherla: Bei diesen wird das Bratwurstbrät zu einem Küchle geformt und in der Pfanne…
Bis heute gibt es in meinem Elternhaus keine Zentralheizung: Wir heizen dafür mit Holz. Als meine Eltern das Haus bauten, drängte zwar meine…