Nudeln mit Bärlauch
Für Nudeln mit Bärlauch stelle ich den Nudelteig selbst her, ganz so, wie meine Oma jeden Sonntag ihre Nudeln für die Vorsuppe zubereitet…
Für Nudeln mit Bärlauch stelle ich den Nudelteig selbst her, ganz so, wie meine Oma jeden Sonntag ihre Nudeln für die Vorsuppe zubereitet…
Gründonnerstag. Das ist der Donnerstag vor dem Osterfest, an dem in vielen Gegenden traditionell Spiegelei, Spinat und Pellkartoffeln aufgetischt werden. So auch in…
Fränkisches Krenfleisch ist ein echter Klassiker und gehört bei einer Hochzeitsfeier auf den Tisch. In Franken ist Kren der übliche Name für den…
„Fränkische Bohnakern mit Klöß`“ so nennen die Franken ihr Leibgericht, Bohnenkerne mit Klößen. Für mich gibt es kein typischeres fränkisches Gericht. Es war…
Passend vor der Adventszeit gibt es wieder Lebkuchen. Nicht irgendwelche Lebkuchen, sondern fränkische Elisenlebkuchen nach einem alten Nürnberger Rezept. Diese werden ganz ohne…
Der 11. November wird Martini genannt, nach dem Heiligen Martin. Selbstverständlich gehört an diesem Tag auch die fränkische Martinsgans auf den Tisch. Laterne…
Als Geburtstagsgruß gibt es heute Krabbenbrötchen für Nikolai: Lieber Nikolai, es sind seltsame Zeiten. Wie hättest du wohl auf diese Pandemie reagiert? Hättest…
Liegt es an der schönen roten Farbe oder daran, dass Tomatensoße süß ist, dass sie Kindern so gut schmeckt? Wie wohl fast jedes…
Kaltschale mit Beeren, ein Beitrag der Mitbewohnerin. Der Sommer ist nicht nur die Zeit, in der das Freibad Kühle verspricht, sondern auch die…
Rosen sind echte Diven Will ich es nett sagen, bezeichne ich die Rosen als Diven. Ich könnte sie allerdings auch Zicken nennen. Nur…
Dieses Monat geht es bei der kulinarischen Weltreise nicht um ein bestimmtes Land, sondern um eine Art der Zubereitung. Das Grillen am offenen…
Vor zwei Wochen rief Paul Enghofer vom Bayerischen Fernsehen an. Er fragte, ob wir uns vorstellen können, bei einem Beitrag mitzuwirken. Er hatte…
In der Zeitschrift „Echt Oberfranken“ vom April/Mai 2019 der Zeitschrift ging es – neben anderen Themen – um die Kirschblüte in der Fränkischen…
Passend zum heutigen Wetter, ruft uns die freundliche Blognachbarin, bei der es Draußen nur Kännchen gibt, auf, am 12-ten des Monats den Tag…
In diesem Monat drehen sich die Rezepte bei der Blogaktion Leckeres für jeden Tag um vegetarisches Essen. Wer die Speisekarten in Franken kennt,…
Lieber Nikolai, heute vor zwei Jahren bist Du von uns gegangen. Link: Todestag von Nikolai. Wie schon im letzten Jahr bringe ich Dir…
Die kulinarische Weltreise ist im Mai zu Gast in Frankreich, während ich bei anderen Ländern länger nach einem geeigneten Rezept gesucht habe, konnte…
In vielen Gegenden von Franken wird Spargel angebaut. Der dafür nötige weiche Sandboden befindet sich beispielsweise auf der sogenannten Sandachse. Diese reicht von…
Schaschlik sind gegrillte Fleischspieße: Fleisch wird in kleine Würfel geschnitten, mariniert und abwechselnd mit Gemüse auf Holz- oder Metallspieße gesteckt und über einem…
Am 12ten eines Monats heißt es wieder 12 Bilder vom Tag zu posten bei der netten Frau, bei der es auch zu Corona-Zeiten…