Kellerwaldschänke Lunz (Werbung)
Im Sommer ist die Kellerwaldschänke Lunz bei Willersdorf ein beliebter und gut frequentierter Treffpunkt für Wanderer und Freunde der fränkischen Kellerkultur: Es gibt…
Wienerla
Heute ist wieder der 12te und die Frau mit dem Kännchen ruft zu ihrer Blogaktion auf und möchte 12 Bilder vom heutigen Tag…
Backsteinkäse mit Musik
Backsteinkäse mit Musik oder Fränkisch: Baggschdakees midd Musigg. Backsteinkäse mit Musik ist in Franken ein beliebtes Essen für diejenigen, die nur einen kleinen…
Knöchla mit Kraut
Schenkt man dem Lied vom Wirtschaftswunder aus dem Jahr 1958 Glauben, mussten die Deutschen lange Jahre nach dem verlorenen Krieg auf ihr „Lieblingsgericht“…
Grießklößchensuppe
Die freundliche Bloggerin, bei der es draußen nur Kännchen gibt, möchte am 12ten jeden Monats 12 Bilder vom Tag sehen. Dieser Bitte komme…
Linseneintopf mit Blutwurst
Manchmal reicht ein Topf aus, um darin sehr leckeres Essen zu kochen. Dieser eine Topf muss dabei nichts mit den alten Eintopfgerichten zu…
Gänseschmalz
Was machst du eigentlich den ganzen Tag?, will Frau Brüllen in jedem Monat am 5. wissen. Heute ist Samstag. Und damit genügend Zeit…
Leber nach Schäfers Art
Sagt einer bei uns im Dorf, dass er zum Schäfer geht, dann wandert er nicht aufs Feld zu den Schafen und ihrem Hirten,…
Bamberger Krautbraten
Zufällig fand ich im Kochbuch meiner Mutter ein Rezept für „Bamberger Krautbraten“. Weil ich mich gar nicht daran erinnern konnte, dass dieser jemals…
Was muss man auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt unbedingt machen?
Was machst du eigentlich den ganzen Tag, oder kurz: WMDEDGT? fragt Frau Brüllen und ruft damit alle auf, ihren Tag zu beschreiben. Heute…
Fränkisches Wirsinggemüse
Die Franken lieben ihren Wirsing. Er wird als Gemüse zu den hellen Fleischsorten, wie Schwein und Geflügel gegessen. Zu Wild und Rind dagegen…
Spinat mit Ochsenaugen und Bratkartoffeln
Heute ist wieder der 12te und die nette Frau mit dem Kännchen ruft wieder alle auf, 12 Bilder vom Tag zu machen. Zu…
Fränkische Martinsgans
An Martini, den 11. November, wird in Franken traditionell eine Gans, die so genannte Martinsgans gegessen. Als ich im Kindergarten war, wurde dieser…
Bratwurst im Schlafrock
Heute ist der Fünfte eines Monats und Frau Brüllen möchte wieder wissen, WMDEDGT oder: Was machst du eigentlich den ganzen Tag. Link zur…
Seelenspitzen
Zu den beiden Festtagen Allerheiligen und Allerseelen, also am 1. und am 2. November, gehen die Menschen auf dem Friedhof und gedenken dort…
Schnitz
„Wenner a richdich guda Subbm machn wölld, donn müssder vorher Subbmknochn eikochn. Dess gibt erschd an richdich gudn Gschmock.“ Diesen Tipp gab mir…
Kloß mit Soß
Heute Abend fahren wir zur Feste Rosenberg nach Kronach. Dort wird die Komödie „Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff aufgeführt. Ich habe…