Seelenspitzen
Seit dem Mittelalter werden in und um Bamberg, Kronach und in Teilen des Frankenwaldes Seelenspitzen gebacken. Sie haben sich als echtes Brauchtumsgebäck etabliert…
Schokokuchen
Für meine vier Brüder und mich war ein Sonntag ohne Kuchen kein Sonntag, er gehörte so selbstverständlich wie Kirchgang und Frühschoppen des Vaters…
Käsekuchen mit Heidelbeeren
Anfang Juli beginnt die Schwarzbeersaison in Franken. Die kleinen Beeren wachsen in vielen Wäldern rundherum, vor allem dort, wo es ein kleines bisschen…
Rührkuchen mit Holunderblüten
Die Mitbewohnerin bäckt. Ein einfacher Rührkuchen, schnell gebacken und warm gegessen, kann eine ungeheure Kraft entfalten: Dann sitze ich wieder am Küchentisch bei…
Rhabarberkuchen: Endlich ist Frühling
Wuchs Ende April der Rhabarber im Garten, gab es bei uns Rhabarberkuchen. Rhabarberkuchen war immer ein Blechkuchen, dick mit Rhabarberstückchen belegt. Wir mochten…
Biskuitrolle mit Erdbeeren
Die Mitbewohnerin bäckt. Sonntags ging es morgens in die Kirche und nachmittags gab es Kuchen. Das war für uns alle eine süße Abwechslung,…
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.